BAUEXPERTE
BAULEITER
BAUBEGLEITER
0172 - 511 0885
05135 - 925 9990
nolte@gutachter-nolte.de
Vertrauen ist gut,
Kontrolle ist besser,
Kontrolle durch einen erfahrenen Baungenieur ist am besten.
Die wirklich wesentlichen Schäden im Hausbau sind nicht die Unebenheit im Innenputz oder die Beschädigung in der Folierung der Kunststofffenster. Das sind Mängel, die festgestellt und beseitigt werden müssen. Ohne Frage.
Die wesentlichen Mängel aber sind statisch relevante Ausführungsfehler im Bereich der gesamten tragenden Konstruktion.
Wenn das nicht in der Bauausführung unabhängig kontrolliert und korrigiert wird, rosten Fundamentplatten und Geschossdecken aus Stahlbeton, senken sich Fundamente, und neigen sich Dächer. Nicht nach 5 sondern nach 20, 30 Jahren.
Machmal dauert es auch länger. Dann haben die Kids von heute das Problem.
Diese relevanten Punkte beurteilt nicht der Architekt. Diese Punkte beurteilt der Bauingenieur!
Ich komme aus dem Neubau, aus der Bauleitung. Ich zeige und erkläre Ihnen diese Punkte gerne vor Ort.
Nahezu täglich erkenne und vermeide ich, in der unabhängigen Baubegleitung, gravierende Fehler in der Bauausführung.
Oft begutachte ich, meist im Rahmen der Hauskaufberatung, Bestandsimmobilien, bei denen die Substanz gefährdende Schäden bereits aufgetreten sind.
Ich sehe die teils schwerwiegenden Auswirkungen der Ausführungsfehler, die oft erst viele Jahre nach der Bauphase ihre zerstörende Wirkung zeigen, hohe Kosten verursachen und den Wert der Immobilie deutlich mindern.
Die unabhängige Baubegleitung durch einen Architekten kann durchaus harmonisch und erfreulich verlaufen. Das Erkennen der gravierenden Mängel durch einen Bauingenieur und somit die Veranlassung zur rechtzeitigen Mangelbeseitigung noch in der Bauphase aber sichert nachhaltig den Wert Ihrer Immobilie.
Ein Architekt ist Entwurfsverfasser eines Hauses. Die Bauausführung sollte ein erfahrener Bauingenieur kontrollieren!
Mein Auftragsformular ist kurz und enthält keine Paragraphen. Ich leite und begleite Bauvorhaben privater Bauherren seit 1994.
Ich habe wohl eine gewisse Menschenkenntniss und dementsprechend keine Ausfälle im Honorar.
Die juristisch voll ausformulierten Vertragsbedingungen im Verhältniss zu meinen Auftraggebern habe ich nie gebraucht.
Ich bin aber äußerst genau bei der Bewertung schriftlicher Unterlagen im Vertragsverhältniss meiner Auftraggeber zu den Bauunternehmen.
Mitglied der Ingenieurkammer Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Mitgliedsnummer 18728
BAUINGENIEUR
BAUGESELLE
Ich habe vor meinem 5-jährigen Studium die klassische 3-jährige Lehre im Bauhauptgewerbe mit dem Erwerb des Gesellenbriefes als Steinsetzer abgeschlossen.
Ich habe im Handwerk gelernt. Auch das gibt mir die Sicherheit die Arbeit auf den Baustellen zu beurteilen.
Diplom als Bauingenieur 1994
Gesellenbrief im Bauhauptgewerbe 1985
Mitglied der Ingenieurkammer Niedersachsen, Mitgliedsnummer 18728.
Eingetragen und derzeit auf eigenen Wunsch nicht veröffentlicht in die bundesweite Bauexpertenliste der DENA, und Zulassung bei der KFW.
Bundesweite Zulassung als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) durch die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt.
Ich habe rund 2500 Bauvorhaben erfolgreich übergeben, als verantwortlicher Bauleiter und als unabhängiger Baubegleiter.
Mein Angebot ist die umfassende Baubegleitung.
Ich führe bis zu 9 Ortstermine auf der Baustelle inkl. der Hausübergabe durch und bin von der Beauftragung bis zur Fertigstellung Ihres Bauvorhabens (max. 2 Jahre) Ihr Ansprechpartner.
Ich erkläre Ihnen persönlich vor Ort die Mängel die ich feststelle. Immer bespreche ich diese und die Vorgehensweise zur fachgerechten Mangelbeseitigung auch direkt mit der Bauleitung.
Ergeben sich auf Ihrer Seite im Zusammenhang mit Ihrem Bauvorhaben Fragen oder tauchen vermeintlich Probleme auf, rufen Sie mich an, mailen Sie mir oder senden Sie mir ein Foto per WhatsApp.
wichtig zu wissen:
Die Begriffe Gutachter(in) und Sachverständige(r) sind nicht geschützt.
Was bedeutet das? Das bedeutet dass jeder Handwerker aber auch jede Bürokauffrau, jeder Heilpraktiker als Baugutachter(in) oder Bausachverständige(r) für sich werben darf.
Sie benötigen für Ihr Bauprojekt fachlich qualifizierte Unterstützung.
Achten Sie daher bei der Vielzahl der Angebote möglicherweise selbsternannter Sachverständiger und Gutachter unbedingt darauf dass die entsprechenden Zulassungen und Qualifikationen vorliegen.
Es ist also durchaus möglich echte von falschen Bauexperten zu unterscheiden.
Meine Qualifikation als Dipl.-Ing. Bauingenieur ist von offizieller Stelle, der Ingenieurkammer Niedersachsen bestätigt. Bevor Sie einen Bausachverständigen bzw. Baugutachter beauftragen vergewissern Sie sich unbedingt ob eine öffentliche Anerkennung der Qualifikation vorliegt. Die öffentliche Bestellung und Vereidigung ist ebenfalls ein sicherer Nachweis.
Klicken Sie hierzu auf diesen Button:
Sie beabsichtigen für Ihr Bauprojekt einen Bauexperten zu beauftragen der ausschließlich Ihre Interessen vertritt. Ein Bauexperte der das umfassende, gewerkübergreifende Fachwissen hat. Der soviel im Hausbau gesehen hat dass kein Maurer, kein Dachdecker, kein Estrichleger, kein Heizungs- Sanitärinstallateur, kein Zimmermann, Fliesenleger, und auch kein Bauleiter eine schlechte Bauausführung als eine gute verkaufen kann.
Seit 1994 habe ich als Bauingenieur mehr als 2500 Bauvorhaben, überwiegend Einrfamilienhäuser geleitet bzw. im Auftrag privater Kunden begleitet.
Drei 3 Jahre lang habe ich das Bauhandwerk von Grund auf gelernt, die Gesellenprüfung abgelegt und bin daher stolzer Geselle im Bau. Steinsetzer.
Fünf 5 Jahre habe ich den Fachbereich Bauingenieurwesen studiert, das Studium mit dem Erwerb des Diploms abgeschlossen und bin daher Diplom-Ingenieur, Bauingenieur.
Dreißig 30 Jahre befasse ich mich mit dem Bau von Eigenheimen. Als selbstständiger Bauleiter früher, heute als Bausachverständiger im Auftrag privater Bauherren, aber auch von Bauunternehmern die meine Expertise in Anspruch nehmen.
Ich war beteiligt am Projekt F3, einer in Spannbeton erstellten Bohrinsel, final platziert vor der Nordseeküste Schottlands. B2-Baustelle. Sehr anspruchsvoll. Ich habe in der Projektleitung im Trockendock auf der Gleitschalung in 64 m Höhe, im Betonlabor im Hafen und im Planungsbüro mitgewirkt. Hier habe ich sehr viel gelernt.
In Rotterdam habe ich mitgewirkt an dem seinerzeit bedeutenstem Bauprojekt der Niederlande, dem Spoortunnel. Ein vierspuriger Eisenbahntunnel unter Rotterdam und unter der Maas.
Das Bauprojekt betraf das ganze Land, nicht nur die Rotterdamer, denn es veränderte den Zugverkehr im Land wesentlich.
Eine Eisenbahnhubbrücke, heutiges Wahrzeichen, in Rotterdam wurde außer Betrieb gesetzt.
Das Projekt war in seiner Dimension, Auswirkung und dem technischen Anspruch, nach meiner Beurteilung, deutlich größer als der Hamburger Elbtunnel.
Der Rotterdamer Hafen war zu dieser Zeit der weltweit größte Seehafen.
Einen unterirdischen Bahnhof, "Station Blaak" haben wir auch noch gebaut. Mitten in der Stadt.
Im Gegensatz zu Stuttgart 21 termingerecht.
In Friesland war ich beteiligt am Bau zweier 2 Kläranlagen, mit druckwasserdichten, in Gleitschalung erstellten Stahlbetonbauten.
Und einer 1 in Alfeld.
Meine fachliche Heimat bleibt das Einfamilienhaus.
Vor langer Zeit, in den 1970er- und 80er Jahren, war es üblich zum Bau eines Einfamilienhauses einen Architekten mit der Planung, Vergabe und Bauleitung zu beauftragen. Die Umsetzung hat dann 2 oder mehr Jahre in Anspruch genommen.
Heute wird ein Komplettpaket beauftragt, was grundsätzlich richtig ist.
Jedoch, obgleich die Investition für die Bauherren i.d.R. die bedeutenste des Lebens ist, wird blind in Bauträger und Bauunternehmen vertraut.
Sie benötigen als Bauherren unbedingt einen unabhängigen, kompetenten Partner an Ihrer Seite, wenn der Traum vom Hausbau sicher sein und sich nicht zum persönlichen Alptraum wandeln soll.
Es kann natürlich auch ohne die unabhängige Baubegleitung gutgehen. Dieses Risiko sollte, angesichts der enormen Investition, aber keinesfalls eingegangen werden!
Ein Baustellentermin in den Neubaugebieten. Oft fahre ich Ihr Bauvorhaben einfach nochmal an, wenn ich gerade da zu tun habe, auch außerhalb der gesetzten Termine.
Umfassende Baubegleitung.
0172 - 511 0885
05135 - 925 9990
Dipl.-Ing. Claas Nolte ist unabhängiger Baugutachter, Bausachverständiger und eingetragen in die Expertenliste der DENA (Deutsche Energie Agentur) und der KFW (Kreditanstalt für Wiederaufbau). Claas Nolte ist Mitglied der Ingenieurkammer Niedersachsen
Dieses Bild habe ich nicht im Raum Hannover sondern in Wolfsburg aufgenommen. Wie alle meine veröffentlichten Bilder ist es meine urheberrechtlich eigene Aufnahme. Der Himmel zog sich gegen Abend mehr und mehr zu, die Sonne schien noch im flachen Winkel.
So sah es vor Kurzem im Baugebiet in Kleinburgwedel aus. Mittlerweile ist hier rege Bautätigkeit.
Ich habe bereits auch in diesem Baugebiet mehrere Aufträge privater Bauherren zur umfassenden Baubegleitung. Sehr gerne begleite ich auch Ihr Bauvorhaben in Burgwedel, der gesamten Region Hannover, in den Landkreisen Celle, Gifhorn, Winsen (Aller), Heidekreis, Braunschweig, Helmstedt, Hildesheim, Peine, Goslar, Hameln, Salzgitter, Wolfenbüttel, Wolfsburg, Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Nienburg und im Raum Hannover, der Wedemark, Burgdorf, Isernhagen, Wennigsen, Wunstorf, Neustadt, Barsinghausen, Burgwedel, Bad Fallingbostel, Walsrode, Schwarmstedt, Soltau, Munster, Lehrte, Seelze, Uetze.
Dipl.-Ing. Claas Nolte ist als Bauexperte gelistet beim / bei der:
klicken Sie auf den Button zum n-tv Ratgeber bzw. zu dem der ARD zum Thema unabhängige Baubegleitung:
klicken Sie den Button des FOCUS zum Thema Qualität der Bauausführung:
Das richtige Bauunternehmen, den passenden Bauträger zu finden ist wesentlich für den Erfolg des privaten Bauvorhabens. Entscheidend aber ist die professionelle und unabhängige Baubegleitung. Private Bauherren verlangen heute Sicherheit für Ihr Geld. Das private Bauvorhaben sollte immer neutral und fachlich kompetent begleitet werden. Diese Baubegleitung leistet nur ein Baugutachter, Bausachverständiger.
Ihr Baugutachter in Hannover und der Region Hannover Burgwedel Wennigsen Isernhagen Barsinghausen Wedemark Wunstorf Burgdorf Neustadt Lehrte Seelze Pattensen Laatzen Gehrden Ronnenberg Garbsen Peine Hildesheim Springe Hameln Celle Gifhorn Wolfsburg Braunschweig.
Ich vertrete nur Sie und Ihre Interessen bei Ihrem Bauvorhaben und kenne die Bauträger sowie die Arbeitsweise der Bauleiter und Handwerker.
Meine Beauftragung als Baugutachter mit der Baubegleitung bewirgt in der Regel bereits, dass das betreffende Bauvorhaben vom Bauunternehmen, Bauträger deutlich mehr Aufmerksamkeit erfährt. Der Bauleiter achtet mehr auf dieses Bauvorhaben. Es werden meist die besseren Handwerker eingesetzt.
Kein Bauunternehmer oder Vertreter eines Bauträgers wird das so bestätigen.
Tatsächlich funktionieren die von mir begleiteten Bauvorhaben.
Tatsächlich werde ich auch zu mir neuen Bauvorhaben gerufen, bei denen das sprichwörtliche Kind bereits tief im Brunnen befindlich ist.
Als Baugutachter, Bausachverständiger begleite ich Ihr Bauvorhaben zum Erfolg. Kein Haubau sollte ohne die unabhängige Baubegleitung durch den Baugutachter, Bausachverständigen erfolgen.
Und Sie sollten den richtigen Baugutachter ins Boot holen.
Seit 1983 bin ich am Bau tätig. Ich habe den Gesellenbrief und das Diplom als Bauingenieur.
Mehr als 2.000 Bauvorhaben, also Einfamilienhäuser in massiver Bauweise, habe ich als verantwortlicher Bauleiter geleitet, hunderte Bauvorhaben als Baugutachter, Bausachverständiger begleitet.
Ich war ingenieurmäßg beteiligt am Bau des Eisenbahntunnels in Rotterdam (NL), einer Jahrhundertbaustelle in den Niederlanden, einer Bohrinsel für die Nordsee vor der Küste Schottlands und von absolut wasserdruckdichten Türmen aus Spannbeton, der anspruchsvollsten Form des Stahlbetonbaus, für mehrere Kläranlagen in Norddeutschland.
Seit vielen Jahren vertrete ich als Bausachverständiger aus Überzeugung die Interessen privater Bauherren.
Mehr Erfahrung im Hausbau können Sie für Ihre unabhängige Baubegleitung nicht gewinnen.
Ich freue mich auf Ihr Bauvorhaben.
Dipl.-Ing. Claas Nolte, Bauingenieur
klicken Sie auf die Buttons: